Autor: Sabrina (Seite 1 von 3)

Die Eisberg AG verlängert ihr Sponsoring

Die Eisberg AG aus Dällikon bietet frische, küchenfertige Salate, Früchte und Gemüse an.

Wir danken Christian Guggisberg (CEO) und der gesamten Eisberg AG für die großzügige Unterstützung unserer A+ Junioren! Sie unterstützen uns mit einem Teamsponsoring für die nächsten drei Jahre. Zum Dank durften wir Herrn Guggisberg ein persönliches FC Buchs-Dällikon Trikot überreichen.

Übrigens… für’s Team-Fotoshooting mit den A-Junioren kam sogar der grosse LKW zu Besuch ins Gheid. Grandios!

Suche: Koordinator Sportplatz/Clubhaus

Wir suchen infolge einer Nachfolgeregelung per sofort oder ab Sommer 2024 einen Koordinator / eine Koordinatorin Sportplatz/Clubhaus.

Zeitaufwand:
– während Saison wöchentlich knapp 1-2std.
– ausserhalb Saison wöchentlich knapp 30min

Deine Tätigkeiten:

  • Ansprechperson für Gemeinde Buchs betreffend Sportplatz Gheid und Trainingsplätze bei den Schulhäusern, inkl. zeitnaher und proaktiver Weiterleitung der Informationen (z.B. Platz-sperren) an Verein/Trainer
  • Teilnahme an monatlichem Jours Fix mit Gemeinde Buchs (inkl. Gärtner vom Werkhof) 
  • Einsitz in der Betriebskommission Gheid (Gemeinde, FCBD und Volleyballclub), ca. 4-5 kurze Sitzungen im Jahr
  • Zuständig für die Reservation der Turnhallen für das Hallentrai-ning
  • Koordination mit unseren Partnern für kleinere Instandhaltungs-Arbeiten beim Sportplatz, Garderobe und Clubhaus 
  • Teilnahme an 4-6 Vorstandssitzungen pro Jahr
  • Erste Ansprechperson für unseren Pachtwirt

Für dieses Amt ist eine stetige Anwesenheit beim Sportplatz Gheid nicht notwendig, 70% der Arbeiten kannst du von zu Hause aus erledigen. 

Als Entschädigung darfst du in unserem Fanshop für CHF 200.- entsprechende Trainingskleider bestellen und sofern dein Sohn/deine Tochter bereits im Verein ist, fällt die jährliche Mitgliedergebühr weg. Selbstverständlich darf dein Sohn/Tochter ohne Warteliste neu in den Verein eintreten. 

Wir unterstützen Dich in dieser Aufgabe und helfen Dir beim Einstieg in Deine neue Funktion. 

Bist Du eine kontaktfreudige und kommunikative Person, hast Spass am Fussball und sportlicher Zusammenarbeit mit Vorstand und Trainern? Bist Du bereit, die notwendige Zeit für die übertragenen Aufgaben dieses wichtigen Ehrenamts zu investieren? Bist du auch den Tag durch für kleinere Informationen (z.B. kurzfristige Platzsperren seitens Gemeinde) erreichbar und wohnst in der Region Furttal? Dann melde Dich bei Christian Baur (Präsident), christian.baur@fcbd.ch. Christian freut sich auf Deine Kontaktaufnahme und steht auch für nähere Angaben gerne zur Verfügung.

Matchbericht vom Db vs. Niederweningen

Am Samstag, 07.10. fand das Spitzenspiel gegen den erstplatzierten FC Niederweningen und uns, als zweitplatzierte Mannschaft, statt. Gleich viele Punkte aber der FC Niederweningen hatte vor dem Spiel eine Tordifferenz von +45 und wir von +32. Die Niederwenigern hatten, wie auch wir, bis jetzt alle 6 Spiele gewonnen. Sie haben die Gegner aber immer mit fast zweistelligem Resultat vom Platz gefegt.


Anpfiff fand am 11.00 Uhr auf der Sportanlage Huebwis in Niederwenigen statt. Wir haben unsere Jungs in der Woche vor dem Match auf das anstehende Spiel eingestellt. Üse unser Co-Trainer hatte am Samstag zuvor das Spiel FC Kloten gegen den FC Niederwenigen angeschaut und die Merkmale des Spiels aufnotiert, was wir in den beiden Trainingseinheiten am Montag und Donnerstag in der
Mannschaftsbesprechung durchgegangen sind. Die Kids wurden eingebunden und mussten sich auf das anstehende Spiel vorbereiten.

Um 09.45 Uhr war die Besammlung vor Ort und wir belegten die Garderobe Nr. 2 und bereiteten uns auf das Spiel vor. Stille, volle Konzentration und eine Gelassenheit unserer Spieler in der Garderobe war zu spüren. Super, die Einstellung stimmte. Anstatt viel über die Taktigen zu sprechen, besprachen
wir Trainer mit unseren Jungs die Punkte, welche wir in den beiden Trainingseinheiten thematisiert hatten. Kurz vor dem Verlassen der Garderobe gingen die Spieler in sich und hielten inne.

Ab geht’s auf das Spielfeld. Pünktlich um 11.00 Uhr pfiff der Schiri das Spiel an. Ein hin und her auf dem Spielfeld ging los, aber wir liessen den FC Niederwenigen nicht ins Spiel kommen. Störarbeiten wie abdrängen, anlaufen machte sich bezahlt. Nach 17 Minuten viel für uns das 0:1 und kurz vor der Pause des 1ten Drittels noch das 0:2. Der FC Niederweningen hatte mit einer solche Situation, dass sie in Rücklage geraten, nicht gerechnet. Dies war auch auf dem Spielfeld zu spüren. Unstimmigkeiten, Fehlpässe und kein geordnetes Spiel waren die Konsequenzen davon.

Ab in das 2te Drittel. Ein kurzes Aufbäumen der Niederweniger – Spieler wurde durch zahlreiche Paraden unseres Goalis Jan zu Nichte gemacht und so viel kurz vor Abpfiff des zweiten Drittels noch das 0: 3 für den FC Buchs-Dällikon.

Sicher wurde das letzte Drittel, mit noch 2 Tore für uns und einem Gegentor, nach Hause gebracht. Aber auch im letzten Drittel liessen die Niederweningen es nicht aus, uns noch ein paar Male unter Druck zu setzen. Aber wir liessen dies nur bedingt zu, was aber auch zu heissen Szenen vor unserem Tor geführt hat.

Das Resultat von 1:5 zeigt, dass unsere Mannschaft auf das Spiel gut eingestimmt war. Das von uns Trainer immer wieder verlangte miteinander reden auf dem Spielfeld, wurde sehr gut umgesetzt. Über weite Strecken war eine sehr starke und kompakte Mannschaftsleistung aller Spieler zu erkennen. Jeder hat gekämpft und gefightet. Unser Motto «Alle für einen und einer für Alle» wurde in
allen Dritteln voll umgesetzt.

Gratulation zu dieser fantastischen Leistung über die gesamten 75 Minuten.
Ein herzlicher Dank für unsere Fan-Club welche unsere Spieler lautstark unterstützt und angetrieben haben. Die Süd-Kurve und der Limmatblock können einpacken. Ihr Eltern und ihr Spieler seid die Grössten und für uns es «10ni».

Nun geht es in die wohlverdienten Herbstferien und am Mittwoch, 25.10.2023 findet das nächste Meisterschaftsspiel gegen den FC Oberglatt auf dem Gheid statt.
Das Db – Trainer – Duo
Curt / Üse

Jahresberichte Saison 2022/2023

Liebe Fussballfreunde

Die Jahresberichte sind fertig. Schaut rein, wir wünschen viel Spass beim Lesen.

Wir sehen uns an der GV am 05. Oktober 2023 um 20.00 Uhr im Clubhaus Gheid. Hier geht’s zur Einladung und den Traktanden.

Neuer Sponsor für unsere Db Junioren

Die Ecogroup GmbH aus Dietlikon ist Ihre grüne Wahl für Gipser- und Malerarbeiten und für den Fassadenbau.

Wir danken Fisnik Shala (CEO) und Fadil Berisha (VR Präsident) für die großzügige Unterstützung unserer Db Junioren! Sie unterstützen die Junioren mit einem Teamsponsoring für die nächsten drei Jahre.

Übrigens, die neuen Trikos bringen uns Glück, bis heute konnten wir schon vier Siege damit verbuchen. To be continued…

AXPO Fussballcamp 2023

In der letzten Schulferienwoche fand erneut das AXPO Fussballcamp beim FC Buchs-Dällikon statt. Rund 140 Kinder aus dem Furttal verbrachten die letzte Sommerferien Woche auf dem grünen Rasen im Gheid.

13 motivierte Trainer vermittelten den Kinder in dieser intensiven Woche Fussballwissen, Tricks und verschiedene Spieltaktiken. In den Plausch-Turnieren konnten die Kids in durchmischten Teams dann ihr Können unter Beweis stellen.

Unser Clubhauswirt Dani sorgte mit seiner Familie fürs leibliche Wohl über Mittag und für erfrischende Obstpausen zwischendurch.

Ganz herzlichen Dank allen Helfern, Sponsoren, Eltern und Fans. Der grösste Dank gilt allerdings den Kids, die in dieser super heissen Woche ihr Bestes gegeben haben, Spass hatten und täglich kleine Siege feiern konnten!

Ausgediente Bälle reisen nach Suriname

Das ist Wilfred Richards. Er und sein Verein NatioSVM unterstützen das National Footbal Museum in Suriname. Wilfred sammelt gebrauchte Sportartikel wie Trikots und Hosen, Socken und Torwarthandschuhe, Trainingsanzüge und Fussbälle für die Fussballvereine in Suriname. Mit den Spenden unterstützt der Verein junge Menschen, um Ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten.

„Gerade junge Menschen seien leicht zu beeinflussen und können leicht auf die schiefe Bahn geraten“ so Richards, „es ist also auch eine wichtige Präventionsarbeit, die Jugendlichen von kriminellen Handlungen abzuhalten.“

Der FC Buchs-Dällikon freut sich, den Fussball in Suriname mit nicht mehr gebrauchten Materialien wie Tenues und Fussballbällen zu unterstützen. Fussball ist ein Breitensport und soll überall auf der Welt Freude machen!

Suriname war einst Teil des niederländischen Königreichs. Am 25. November 1975 wurde das Land unabhängig. Heute ist es der kleinste Staat in Südamerika und mit rund 4 Einwohnern pro Quadratkilometer das am dünnsten besiedelte Land auf dem Kontinent.

« Ältere Beiträge

© 2023 FC Buchs-Dällikon

Theme von Anders NorénHoch ↑